montags 19:00 - 21:00 Uhr Bludenz Fabrik Klarenbrunn
Modul 1: 15. Feb. bis 21. März 6 Abende € 230
Modul 2: 19. April bis 28. Juni 10 Abende € 380
beide Module € 580
dienstags 20:00 - 22:00 Uhr Rankweil AS0 Turnhalle
Modul 1: 26. Jänner bis 23. März (außer 9. Feb.) 9 Abende € 340
Modul 2: 20. April bis 29. Juni 11 Abende € 420
beide Module € 720
mittwochs 19:15 bis 21:45 Uhr Feldkirch Institut St. Josef
Modul 1: 27 Jänner bis 24. März (außer 10. Feb.) 9 Abende € 340
Modul 2: 21. April bis 30. Juni 11 Abende € 420 beide Module € 720
Der Tanz verbindet körperliches mit künstlerischem Handeln. Den Körper in seiner Vielstimmigkeit zuerleben und sich individuell auszudrücken verfeinert den Sinn für Wahrnehmung und Verständigung. In der Gruppe zu tanzen gibt unmittelbare Resonanz....mehr info
Samstag - specials für Beginner und Begeisterte
30. Jänner Pfarrsaal St. Karl, Hohenems, Marktstr. 1a
13. März Kolpinghaus Bregenz
24. April Fabrik Klarenbrunn Bludenz
jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr
Das kann ein guter Anfang für eine neue Leidenschaft sein. Es ist eine Einführung in die Basics des zeitgenössischen Tanzes, sowie den Grundlagen eines körpergerechten Umganges im Tanz. 3 Tage Anleitung und Ermutigung, sich daran zu wagen, den Spielraum der Beweglichkeit auszuschöpfen und zu erweitern. Der Körper lernt im Tun.Ob alleine oder in Partnerübungen, mit Musik oder ohne. Doch geht der Gewinn weit über das Körperliche hinaus. Tanzen stärkt das Gemüt und das Selbstvertrauen ...mehr info
einzeln € 65 2 Tage € 115 3 Tage € 170
Eine wunderbare Gelegenheit, aus meinem großen Erfahrungsschatz als Tänzerin und Seminarleiterin
ungeteilt zu profitieren. Im Gruppenunterricht stehen die kommunikativen Formen und das Zusammenspiel im Vordergrund. Die Arbeit am
Solo rückt dich als Person in die Mitte. Es hilft, dir eigene Qualitäten zu entdecken, unbeeinflusst durch eine Gruppe. Soloarbeit fordert und fördert dich. Sie fokussiert auf das Eigene, den persönlichen Ausdruck, die Eigenheiten deiner Choreografie.
Es befähigt dich zu individueller und weniger genormter Bewegungserfahrung.
Der Einzelunterricht begleitet dich mit nachvollziehbaren Schritten zur Komplexität des Tanzes. Aufmerksamkeit und Wahrnehmung im Tanz stärkt das Charakteristische jeder Bewegung. Choreografie liefert die Werkzeuge.
Gönne dir die uneingeschränkte Aufmerksamkeit, die dir mit Einzelunterricht zu Teil werden kann.
Du kannst die Zeit bestimmen. Ruf mich gerne an! 0676 7781699
Bestimmt finden wir einen passenden Termin und Raum.
Eine Einheit besteht aus 60 Minuten inklusive ageleiteter Aufwärmung,
Preis € 95 Doppelstunde € 180
Foto: Patrick Beelaert
für alle fortlaufenden Seminare
jeweils am 1. Abend besteht die Möglichkeit zum Schnuppern (30 €)
bitte unbedingt anmelden !
Gerne schicke ich Ihnen das Seminarprogramm per Post zu office@tanzufer.at
Informationen - Zahlungsbedingungen - Anmeldung
Leitung: Ursula Sabatin Tänzerin, Choreografin, Dipl. Tanzpädagogin
unbedingt anmelden: office@tanzufer.at T: 0676 7781699
TeilnehmerInnen haften selbst für Schäden an Eigentum und Person.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt schriftlich, telefonisch oder per Mail und gleichzeitiger Einzahlung des Kursbeitrages.
Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn wird eine Gebühr von € 40 berechnet.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird der volle Betrag verlangt.
Tanzufer Sparkasse Bregenz
IBAN: AT78 2060 1001 0000 7384 BIC: SPBRAT2B
Fotos Fotografinnen©Melanie Büchel, Johanna Muther, Herta Spiegel, Laurel Jenkins, Patrick Beelaert, A. Elizabeth Martinez, Matthias Rhomberg,