2023
Episoden/episodes Magazin 4 Bregenz
20.1.23
dance: Giacomo Calabrese, Ursula Sabatin
music: Tomáš Vtípil, Violine, Stimme & Live Electronic
Technik für Kunst- und Kulturprojekte Martin Beck
An appointment in an arranged space, touched by personal history, colored in the presence of actual art. Is this meant to be the extended living room of a couple, and what means their relationship then?
Who is the third person in this collective? ......read more
Foto©Milá Vašičková
2022
The FAR SIDE Festival IMMEDIATUS XVII Distellery Brünn /CZ
a performance with dance, voice, text and live music
housed by the Distillery with its unique architecture.
The rich spectrum of different movement languages
and sonic materials that the performers bring into the piece
is enhanced by their cultural and linguistic diversity.
Through rhythmicity and musicality dance and music develop
lines of interplay leaving traces and images within the audible and visual space.
Dance: Gianna Grünig (CH), Bettina Neuhaus(NL/D), Ursula Sabatin(A), Roberta Legros Stepánková (SK/CZ)
Music: David Danel, violine (CZ) Lights: Matthieu Legros
Filmpräsentation INNENDRINNEN Neun tänzerische Hausbesuche
Theater am Saumarkt Feldkirch TRAILER: https://vimeo.com/668310815
Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
Film und Schnitt: Aaron Sutterlütte http://www.aaronfilm.at/
Musik: Cornelia Baumgartner https://www.cinemear.com
Neun einzelne Videoporträts der Tänzerinnen des Ensembles wurden in
deren persönlichen Räumen entwickelt. Unter der Regie
von Ursula Sabatin erarbeitet und für Video adaptiert. ...mehr info
2021
INNENDRINNEN Stück für 7 Tänzerinnen
Fabrik Klarenbrunn Bludenz
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin/ Ensemble Tanzufer
Die Live Performance ein neues choreografisches Setting
inspiriert von Sound und Sprachsequenzen, verdichtet
die Erzählweisen der einzelnen Charaktere.
Ein bewusster Gegenpol und eine Weiterentwicklung
wieder zurück in die Dynamik als Gruppe.
Performance
Tanz Ursula Sabatin / Musik Robert Bernhard sax.
Finissage Austtellung Heilgard Bertel
"Ein Rest Erde, ein kleiner Acker ist mir verblieben"
Alte Seifenfabrik Pässler & Schlachter Lauterach
Foto© Lutz Werner
A GOES Z
Performance Reinold Capelli, Ursula Sabatin
Gartenbühne Göfis Gebhard Herz,August
ANNÄHERUNG
Tanz Ursula Sabatin
Ausstellung appenzell now frank-tanzprojekt
Kunsthaus Ziegelhütte Appenzell Schweiz, Mai
2020
THE FAR SIDE performance Brno CZ
Dance, Voice, Text by Gianna Grünig, Bettina Neuhaus,
Ursula Sabatin,Roberta Legros Štěpánková
Four dancers from different European countries,
with a shared background of longstanding experience
Terassenkonzert und Tanzperformance
8. August 20 Uhr Poolbar / Outdoor
Musik Violet Spin www.violetspin.com
Fabian Jäger Violoncello/ Irene Kepl Violine
Martina Bischof Viola/ Andreas Semlitsch Violine
Tanz Ursula Sabatin
5 erfahrene, vielseitige Künstlerinnen performen gemeinsam.
Der Sound von Violet Spin kontrastiert die vielschichtige Tanzsprache von Ursula Sabatin.
Workshop Präsentation 9. August Pförtnerhaus
Musik Violet Spin
Tanz WorkshopteilnehmerInnen
Leitung: Ursula Sabatin
2019
INTERVALL VideoFilm projekt
Fabrik Klarenbrunn Bludenz
Ensemble Tanzufer
Regie, Probenleitung und Choreografie: Ursula Sabatin
Kamera: Michael Haunschmidt Filmschnitt, Filmregie: Clemens – Josef Prankl
Ein Video als Dokumentation des künstlerischen – und Probenprozesses
Bewegung und Raum
Tanz Ursula Sabatin
Video und Interview Clemens Josef Prankl
creatura Festival Heidesand Lustenau
TanzuferInternational
Tanz&Sprache Bettina Neuhaus (NL),
Paolo Cingolani(I), Ursula Sabatin
‚creatura’, verweist auf den Menschen als facettenreiches,
sich stets wandelndes Wesen, das neben seiner ausgeprägten
Individualität auch Instinkt und eine animalische Natur in sich trägt.
INTERVALL Fabrik Klarenbrunn Bludenz
Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
Ensemble: Patricia Begle, Reinold Capelli, Johanna Gall, Margot Giesinger,
Ruth Grabher,Theresa Häfele, Georg Kühne, Sibille Kühnel,
Horst Nachbaur,Elisabeth Nägele,Clemens Josef Prankl, Ursula Sabatin
Licht: Martin Beck technik für kunst- u. kulturprojekte
...weiterlesen
2018
INTERVALL Vorpremier 16. Dezember Fabrik Klarenbrunn
Bludenz
Künstlerische Leitung: Ursula Sabatin
Ensemble Tanzufer: Patricia Begle, Reinold Capelli, Johanna Gall, Margot Giesinger,
Ruth Grabher,Theresa Häfele, Maria King, Georg Kühne, Sibille Kühnel,
Horst Nachbaur,Elisabeth Nägele,Clemens Josef Prankl, Ursula Sabatin
Musik: Kompositionen von Alan Gunga Purves, Barre Phillips, Naturgeräusche
creatura Berlin Kunstquartier Bethanien
TanzuferInternational
Tanz Bettina Neuhaus, Paolo Cingolani, Ursula Sabatin
‚creatura’, verweist auf den Menschen als facettenreiches,
sich stets wandelndes Wesen, das neben seiner ausgeprägten
Individualität auch Instinkt und eine animalische Natur in sich trägt.
Work Sharing Dornbirn Zirkushalle
Die TänzerInnen Bettina Neuhaus (NL), Claudia Pelliccia (I) und
Ursula Sabatin (A) zeigen künstlerische Arbeitsergebnisse im Rahmen
eines Residency Programms von TanzuferInternational
wart mal küefer martis huus Rugell/ Liechtenstein
Tanz- Video-Sound-Installation zu den BUS:STOP krumbach
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Ensemble Tanzufer
Musik Arno Oehri (FL)
Film, Schnitt Aaron Sutterlütte, Bauten Reinold Capelli
2017
creatura Atelier Capelli Bludenz,
Berlin
Tanzufer International
Tanz Bettina Neuhaus, Paolo Cingolani, Ursula Sabatin
Licht Reinold Capelli, Markus Holdermann
wart mal Krumbach / Magazin 4
Bregenz
Tanz- Video-Sound-Installation
zu den BUS:STOP krumbach
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Ensemble Tanzufer
Musik Arno Oehri (FL)
Film und Schnitt Aaron Sutterlütte
Bauten Reinold Capelli
Jägerstätter Basilika Rankweil
Freilufttheater nach Felix Mitterer
Regie Brigitta Soraperra
Choreografie Ursula Sabatin
Musik Arno Oehri
Chor Michaeel Fliri
2016
Anwesenheit Kunsthaus Bregenz
Tanz in der Ausstellung
„Night and Fog“ Susan Philipsz,
Musik Hanns Eisler
Tanz Ursula Sabatin
Kostüm, Schrift auf Stoff Herta Spiegel
plot Künstlerhaus Bethanien Berlin
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin (A), Bettina Neuhaus ( NL)
Tanz: Paolo Cingolani (I), Bettina Neuhaus (NL), Blaise Powell (F),
Ursula Sabatin (A) Musik parak.eets: Emilio Gordoa (Mex) Vibraphon,
Richard Scott (GB) Electronics, Ute Wassermann (D) Stimme,Vogelpfeifen.
Ligths/Sound Haig Avedikian, Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
Die Vögel Wiederaufnahme
Regie Brigitta Soraperra
Komposition Gerold Amann
Chorleitung Isabella Fink
Choreografie Ursula Sabatin, Ensemble Tanzufer
Bühnenbild Johannes Rausch, Kostüme Evelyn M. Fricker
2015
plot Haus 2226 Lustenau
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin (A), Bettina Neuhaus ( NL)
Tanz: Paolo Cingolani (I), Bettina Neuhaus (NL), Blaise Powell (F),
Ursula Sabatin (A) Musik parak.eets Emilio Gordoa (Mex)Vibraphon,
Richard Scott (GB) Electronics, Ute Wassermann (D) Stimme und Vogelpfeifen.
Ligths/Sound Haig Avedikian, Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
Anders anders Pförtnerhaus Feldkirch
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Tanz Ensemble Tanzufer
Musik Live Richard Scott (GB) Electronics
Objekte Johannes Rauch
Technik Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
2014
mutternacht Luzern Kornschütte
Tanz Ursula Sabatin
Kalligrafie, Objekte Herta Spiegel
Konzept Herta Spiegel, Ursula Sabatin
Die Vögel Burgruine Jagdberg Schlins
Regie Brigitta Soraperra
Komposition Gerold Amann, Chorleitung Isabella Fink
Choreografie Ursula Sabatin, Ensemble Tanzufer
Bühnenbild Johannes Rausch
Kostüme Evelyn M. Fricker
SWIFT Batschuns, London Chisenhale Dancespace
TanzuferInternational
Tanz Bettina Neuhaus I Ursula Sabatin
Musik Richard Scott (GB)
2013
getragene Worte Pförtnerhaus Feldkirch
Ensemble Tanzufer
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin, Musik Richard Scott (GB)
Kalligrafie und Kostüme Herta Spiegel,
Elisabeth Nägele, Georg Kühne, Helga Burgstaller, Horst Nachbaur,
Maria King, Alexander Graf, Melanie Büchel, Ursula Sabatin
Technik Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
2012
Annäherung Horizon Field/Antony Gormley Lech
Ensemble Tanzufer, Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Michaela Draxler, Helga Burgstaller, Helga Rädler,
Elisabeth Nägele,Horst Nachbaur,Melanie Büchel,
Georg Kühne, Alexander Graf, Reinold Capelli,
Maria King, Ursula Sabatin
Film Aaron Suterlütte, Technik Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
2011
gewohnt wohnaft verwöhnt Artenne Nenzing
Ensemble Tanzufer
Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Michaela Draxler, Helga Burgstaller, Helga Rädler, Horst Nachbaur,
Melanie Büchel, Georg Kühne, Maria King, Ursula Sabatin
Martin Beck technik für kunst und kulturprojekte
2010
Solo Duo Trio Pförtnerhaus Feldkirch
Ensemble Tanzufer, Künstlerische Leitung Ursula Sabatin
Tanz Alexandra Ghetta, Anja Burtscher, Elisabeth Nägele, Georg Kühne,
Helga Burgstaller, Horst Nachbaur, Maria King, Melanie Büchel, Michaela Draxler,
Patricia Begle, Ruth Grabher, Thorsten Bock,Wolfgang Geiger, Ursula Sabatin,
Musik Peter Madsen, Alfred Vogel, Andy Broger,Werner Gorbach,
Fotoprojekt Melanie Büchel Text Norbert Mayer
technik für kunst und kulturprojekte Martin Beck und Haig Avedikian
2009
Sichten Galerie Lisi Hämmerle
Tanz: Ursula Sabatin
Schrift: Herta Spiegel
Musik: Peter Madsen
Foto: Melanie Büchel
Licht: Martin Beck, Haig Avedikian
Hat er doch einen Garten...Palais Liechtenstein Feldkirch
Performance in der Ausstellung Anna Maria Jehle
Konzept Ursula Sabatin
Tanz Ursula Sabatin, Wolfgang Geiger,
tanzmaschinen Bezau
Komposition Gerold Amann
Choreografie Ursula Sabatin
Musikvereine Bezau, Bizau und Reuthe
Kapellmeisterin Mathilde Dietrich, Text Norbert Mayer
Akteuere Landmaschinen und ihrer FahrerInnen
2008
2006
STILL hinhören STILLE Atelier Capelli Rungelin / Künstlerhaus Thurn und Taxis
Bregenz
Ensemble Tanzufer, Künstlerische Leitung Ursula Sabatin,
Kalligraphie Herta Spiegel
Tanz Alexandra Ghetta, Anja Burtscher, Elisabeth Nägele, Georg Kühne,
Helga Rädler, Maria King, Patricia Begle, Ruth Grabher, Thorsten Bock,
Kostüme Sabina Kellner,
technik für kunst und kulturprojekte Martin Beck , Haig Avedikian
A qui de jouer Valence (F), Bregenz (A), Manchester
(GB)
Künstlerische Leitung Julie Serpinet (Frankreich)
Tanz/ Stimme Bettina Neuhaus (NL), Ursula Sabatin , Julie Serpinet (F)
Filmanimation, Video Sylvain Vincendeau (F)
Livemusik Richard Scott (GB), Nicolas Lopez (F)
Lichtdesign Guillaume Tarnaud (F),Szenografie Azur Scenic (F), Kostüme Isabelle Hardy (B)
Co-produktion Compagnie Songes und Tanzufer
2005
KING Altes Hallenbad Felkirch
Festival
Tanztheater nach der Erzählung von John Berger,
Ensemble Tanzufer ErzählerMarkus Mathis
(CH)
Künstlerische Leitung/Choreografie: Ursula Sabatin I Dramaturgie Brigitta Soraperra
Tanzensemble Natalie Begle, Ruth Grabher, Maria King, Elke Maria Riedmann, Anja Burtscher,
Helga Burgstaller, Michaela Draxler, Birgitta Frick, Georg Kühne, Wolfgang Geiger
Komposition Alfred Vogel I Musik live Alfred Vogel, Percussion und Vincent Lucas Dietrich Bass, Electronics
Video Sigrid Fleckseder, Fachhochschule Vorarlberg, Studienrichtung Intermedia
Bühne Johannes Rauch I Licht Arndt Rössler I Kostüme Sabina Kellner
in Kooperation Feldkirch Festival 2005 I Theater am Saumarkt IFachhochschule Vorarlberg
2004
QUARTETTE Altes Hallenbad Feldkirch
/Landesbibliothek Bregenz
Komposition für Vier
Tanz Ursula Sabatin, Schrift Herta Spiegel
Musik Peter Madsen, Text Peter Niedermair
Raum/ Licht Roland Adlassnigg
1996
Openhouse Spielboden Dornbirn
Julyen Hamilton Company
Regie Julyen Hamilton
Tanz: Carme Renalias, Andrew Fiefild, Pascal Queneau, Ursula Sabatin,
Julyen Hamilton,
2003 Formicula
2003 Si demain
2002 Following Tattle Tales Volume 2
2001 C´est ici
2001 Tattle Tales
2000 Fete Foreign
1999 Quelques choses comme ça
1999 A year in Berlin
1998 Sophies Move
1996 Hinter den Türen
Fotografinnen©Melanie Büchel, Johanna Muther, Kern, A. Elizabeth Martinez, Luca_S, Patrick Beelaert, Herta Spiegel, Bernhard Fritz, Alexander Fritz, Laurel Jenkins, Matthias Rhomberg,
Lutz Werner, Günter König, Milá Vašičková