Ursula Sabatin
Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin, Künstlerische Leiterin Tanzufer
Der Tanz begleitet mich seit 30 Jahren. Schon früh habe ich mich dafür entschieden, eigene Stücke umzusetzen.
Mit der Gründung und künstlerischen Leitung von Tanzufer und Kooperationen von TanzuferInternational
konnte ich vielfältige Voraussetzung dafür schaffen.
Im Kontakt mit Künstlerinnen aus Tanz, Musik, Kalligraphie, Fotografie und Video haben sich umfangreiche Produktionen
entwickelt, die meine Choreografien in einen erweiterten Zusammenhang der gewählten Themen stellen.
Die Stücke entfalten sich in architektonisch anspruchsvollen Räumen.
Die Ästhetik meiner Tanzstücke ist inspiriert von alltäglich, gewachsener Bewegungssprache.
Menschen in Bewegung mit all ihren Fähigkeiten, Begrenzungen und unsichtbaren Potentialen.
Moderner Tanz Konservatorium Privatuniversität Wien
Zeitgenössischer Tanz Ausbildung bewegungs-art Freiburg (D)
Dreijährige Forbildung in Body-Mind-Centering Linda Hartley (GB)
Fortbildungen Julyen Hamilton (GB) in Amsterdam, Barcelona, Berlin
Oregon und New York City: Trisha Brown School, Susan Klein, Alexandertechnik,
Steve Paxton, Karen Nelson, Alitto Alessi, Mark Tompkins.
Verleihung der Fördergabe für Kunst und Wissenschaft des Landes Vorarlberg
Fortbildungen in zeitgenössischen Tanzstilen und körperbewußten Methoden wie Body Mind Centering, Yoga,
Alexander Technik und Skinner Releasing Technique ermöglichen mir ein weites Spektrum künstlerisch,
pädagogischer Ansätze.
Ich arbeite mit einem eigenen Tanzkonzept. Meine Arbeitsweise unterstützt die Teilnehmerinnen im Entwickeln eigener Bewegungssprache und
unmittelbarer Körpererfahrung- persönlich und fördernd unabhängig von Alter und Können.
Tanzufer Zeitgenössischer Tanz und Performance
1996 Gründung
2014 TanzuferInternational
Ursula Sabatin und Bettina Neuhaus - Künstlerische Leitung und Kuratorinnen
TanzuferInternational ist eine offenen Plattform für internationaler Kooperation von Künstlerinnen aus Tanz und Musik.
Produktionen
2018 creatura Berlin Künstlerhaus
Bethanien
2018 Worksharing Dornbirn
2017 Bludenz Atelier Capelli
2016 plot Berlin Künstlerhaus Bethanien
2015 plot Berlin / Lustenau
2014 Swift Batschuns/ London Chisenhale Dancespace
2005 Gründung Ensemble Tanzufer
Ensemblemitglieder: Anja Burtscher, Helga Burgstaller, Melanie Büchel, Reinold Capelli, Johanna Gall, Elisabeth Näglele,
Melanie Büchel, Verena Dünser, Ruth Grabher, Georg Kühne, Horst Nachbaur, Maria King, Ursula Sabatin
Produktionen
2019 INTERVALL
2017 wart mal
2016 Die Vögel
2015 Anders anders
2014 Die Vögel nach Aristophanes
2013 getragene Worte
2012 Annäherung
2011 gewohnt wohnhaft verwöhnt
2010 SOLO DUO TRIO
2008 STILL - hinhören - STILLE
2005 King
1999 Kooperation Compagnie Songes Valence
Kooperation und Aufführungen in Dornbirn, Bregenz, Bludenz, Valence, Grenoble, Lyon
2006 A qui de jouer
2003 Si demain
2001 C´est ici
1999 Quelques choses comme ça
Soloprojekte - Cooperationen
2004 Quartette
1996 Hinter den Türen
Tanzufer Vermittlung und Angebote
Kontinuierliche Vermittlungsangebote in zeitgenössischen Tanzstilen/ fortlaufende Tanztrainings
Angebote für Profis, Amateure / Offenes Companytraining
Internationales Fortbildungsangebot Skinner Releasing Technique™ mit Bettina Neuhaus (NL)
Begleitung für künstlerische Produktionen/ Informationsstelle für Fort- und Ausbildungsfragen
Tanz Einzelarbeit / Coaching/ Projekte
Fachhochschulen / Pädagogische Hochschulen/ Privatpersonen
Tanzseminare und Tanzvermittlung 2021
Frühjahr Ursula Sabatin
Workshop und Einzel Unterrricht
THE FAR SIDE 2020
Artikel Ursula Sabatin
Interview Ursula Sabatin
Video und Film Aaron Sutterlütte http://www.aaronfilm.at/ Clemens Josef Prankl https://clemensjosefprankl.com/ Jana Papenbroock http://janapapenbroock.com/
Fotos Fotografinnen©
Melanie Büchel, Johanna Muther, Luca_S, Patrick Beelaert, Herta Spiegel, Reinold Amann, Bernhard Fritz, Alexander Fritz,
Laurel Jenkins, A. Elizabeth Martinez
Tanzufer wird unterstützt von Land Vorarlberg, Kulturamt Stadt Bregenz,